11. Sternläufertag am 8. Januar in Burgstall
Wald Land Fluss 2022 – Das erwartet dich!
Am „Heiligen 3 Königstag“ gedenkt man der Sterndeuter aus dem Osten, die von weit her gekommen waren, um den neugeborenen König zu sehen.
Wie die Sterndeuter aus dem Osten, wollen auch wir am 8ten Januar auf dem Weg sein: Im Wald, über Land und am Fluss.
Ab 11 Uhr sind die Teams (etwa 4-7 Jungs und/oder Mädels) unterwegs und werden im Wald, über Land und am Fluss verschiedene Herausforderungen meistern. Bis gegen 17 Uhr werden alle am Ziel sein.
Unser Spendenkässchen freut sich auf Futter, ansonsten gibt es keine Startgebühr.
Natürlich sind wir immer noch in der Pandemie. Aber Wald-Land-Fluss wird deshalb nicht ausfallen! Damit wir einen spannenden Tag erleben, der mit den aktuell geltenden Verordnungen vereinbar ist, sollten sich die Teams rechtzeitig anmelden (alles rund um die Anmeldung findet ihr auf der Seite weiter unten)!
Anmeldeschluss ist daher der 1. Januar 2022!
Weitere Infos zum Startpunkt, dem Spiel und der Ausrüstung, bekommen die Teams nach der Anmeldung.
Wald-Land-Fluss Gallerie
Anmeldung - Dabei sein!
Unser Sternläufertag ist eine Aktion für Mädels und Jungs ab Klasse 1. Aber auch Teenys werden bei uns bestens unterhalten.
Zur Anmeldung einfach eine E-Mail an wald-land-fluss@emk-backnang.de senden. Dabei bitte Alter, Adresse und eine Telefonnummer angeben, unter der man euch erreichen kann.
Gruppenleiter bitte hier angeben, wie viele Kids oder Teens sie mitbringen. Wenn das noch nicht ganz genau angegeben werden kann, kein Problem. Für unsere Planungen ist es nur wichtig, dass wir so früh wie möglich sagen können, mit wie vielen Gruppen und Teilnehmern wir ungefähr zu rechnen haben.
Bitte meldet euch daher nicht erst zum Anmeldeschluss an, auch wenn ihr eure Zahl noch nicht genau wisst!
Gerne auch weitere Rückfragen hierzu an Hartmut Scheel, Tel. 07191/ 344273
Anmeldeschluss ist der 1. Januar 2022.
Packliste - Das solltest du dabei haben!
Es versteht sich von selbst, dass eine angemessene Kleidung extrem wichtig ist. Das bedeutet feste Schuhe, warme Kleidung und lieber mal etwas ablegen können. Hilfreich hierzu ist sicher für alle Teilnehmer ein Rucksack in angemessener Größe. Nicht fehlen sollten auch Handschuhe und Mütze.
Eine Trinkflasche (dicht!) ist ebenfalls wichtig.
Da wir aufgrund der Corona-Situation keinen gemeinsamen Start mit Snack anbieten können, solltet ihr auch nicht mit leerem Magen kommen.
Darüber hinaus gibt es weitere Ausrüstung zum Spiel, der Strecke und der Versorgung, die wir den Teams nach der Anmeldung zukommen lassen werden.
Wir wollen an diesem Tag keinen Unkostenbeitrag erheben. Es gibt eine Spendenbox, in die jede(r) einlegen darf, was sie/er kann und möchte.
Location - Hier bist du richtig!
Kontakt - Bei Fragen!

Hartmut Scheel
(Tel. 07191 / 344273 oder
hartmutscheel@t-online.de)
Beate Kaaf
(Tel.07191 / 496312 oder
beate.kaaf@emk-burgstall.de)
Bernd Weber
(Tel. 0176 / 19287586 oder
superbrot1@gmx.de)
Impressum
Veranstalter:
Evangelisch-methodistische Kirchengemeinde Backnang
Albertstraße 5
71522 Backnang
www.emk-backnang.de
Pastor Holger Meyer
Tel.: 07191 / 5242
Email: pastor@emk-backnang.de
Gestaltung der Homepage:
Inhalt: Hartmut Scheel
Webdesign: Benjamin Klix und Nico Schmidgall
Technische Umsetzung: Benjamin Klix
Feedback: Damit dieser Webauftritt noch besser wird, würden wir
uns freuen wenn ihr uns dabei helft. Dazu könnt ihr uns gerne euren
Feedback wie Anregungen und Anmerkungen zu Technik
und Inhalt zusenden.
Rechtliche Hinweise:
Zu den üblichen rechtlichen Hinweisen (Haftung für Inhalte und Links,
Urheberrecht und Datenschutz) siehe die Haftungshinweise
auf unserer Haupseite:
www.emk-backnang.de/impressum